Saab JA37 Viggen, 37410, Fighter Squadron 10 – F16 Uppsala Tarangus 1/48

Text&Pictures by Christian W.

Der Bau der Viggen zog sich aus verschiedenen Gründen in die Länge, hat nun aber doch noch seinen Abschluss gefunden. Gebaut wurde die Jäger-Variante der Saab JA37 Viggen im Massstab 1:48 mit viel Zubehör und einigen Scratch-Bauten. Wen interessiert, wie der Bau gelaufen ist, wird eingeladen, sich im Baubericht umzuschauen.

Wie immer das Wichtigste in Kürze: Gebaut wurde Kit TA 4803 von Tarangus, bei dem es sich wohl nebst dem identischen von Special Hobby – um den besten Viggen-Kit in 1:48 handelt. Trotzdem ist er alles andere als leicht zu bauen und birgt einige Herausforderungen. Hinzu kamen Resin-Räder und Nozzle von Reskit, Raketen von Eduard Brassin, Pitot von Master, Ätzteile fürs Cockpit, Missile Rails, Corrected Wing Pylons, Metallfahrwerk und RAM-Air Turbine von Maestro Models, Canards und Resinsitz von CMK sowie die Decals von Moose Republic. Lackiert wurde hauptsächlich mit den Farben von MRP, aber auch Gunze, Alclad und Tamiya.

Entgegen der ursprünglichen Planung liess ich die Leiter und den Stör-Pod weg.


The build of the Viggen dragged on for various reasons, but has now finally found its conclusion. The build was the fighter variant of the Saab JA37 Viggen in 1/48 scale with a lot of accessories and some scratch builds. If you are interested in how the build went, you are invited to have a look at the build report.

As always the most important in short: Kit TA 4803 from Tarangus was built, which is probably – — besides the identical one from Special Hobby – the best Viggen kit in 1/48th scale. Nevertheless, it is anything but easy to build and presents some challenges. I added resin wheels and nozzle from Reskit, rockets from Eduard Brassin, pitot from Master, etched parts for the cockpit, missile rails, corrected wing pylons, metal landing gear and RAM-Air turbine from Maestro Models, canards and resin seat from CMK and the decals from Moose Republic. Painting was mainly done with MRP paints, but also Gunze, Alclad and Tamiya.
Contrary to the original plan, I left out the ladder and the ECM-Pod.