Lockheed Martin F-104 G (7409) 336 BS 116CW Araxos AFB 1987 Hellenic Air Force Kinetic 1/48

Text&Pictures by Manuel S.

Das ich immer schon einen Starfighter bauen wollte war schon seit einigen Jahren klar. Immer wieder inspiriert durch interne Unterhaltungen wurde auch die Idee geboren aus dem neuen Kinetic Bausatz einen Starfighter der griechischen Luftwaffe zu bauen.

Einen Decalsatz von Icarus Decals konnte ich auf einer Modellbauaustellung ergattern und schon nach kurzer Durchsicht war, klar es wird eine ehemalige Maschine der Deutschen Marine. Angetan von der leicht durchschimmernden Sonderlackierung legte ich kurz daruf los. Wie oben bereits erwähnt verwendete ich den neuen Bausatz aus dem Hause Kinetic der sich ohne große Schwierigkeiten bauen lässt.

Nur einfach OOB bauen kam mir bei diesem Projekt nicht in die tüte, und so wurden in Eigenregie die Anlenkung der Höhenruder nach Originalbildern und die Anlenkung des Seitenruders ebenfalls nach Originalbildern nachgebaut. Zusätzlich wurde noch der Elektronikschacht von CMK verbaut, der eigentlich für den Hasegawa Kit bestimmt ist, aber sich durch kleinere Korrekturen gut einbauen lässt! Weiters verbaute ich noch einen Resinsitz von Kasl Hobby, Räder von ResKit und das Pitotrohr von Master Models.

Lackiert wurde wie eigentlich fast immer mit Farben von MRP (FS 34079 FS34102 FS30219 FS 36622)


That I always wanted to build a starfighter was clear for some years now.
Again and again inspired by internal conversations the idea was born to build a Starfighter of the Greek Air Force from the new Kinetic kit.


I was able to get hold of an Icarus Decals kit at a model building exhibition and after a short review it was clear that it would be a former German Navy plane. I was very impressed by the slightly shimmering special paint scheme and started to work on it. As mentioned above, I used the new kit from Kinetic which can be built without much difficulty.

Just building OOB did not come into my bag for this project, so I built the elevator linkage according to original pictures and the rudder linkage according to original pictures. In addition, the CMK electronics slot was installed, which is actually intended for the Hasegawa kit, but can be easily installed with minor corrections!
Furthermore I used a resin seat from Kasl Hobby, wheels from ResKit and the pitot tube from Master Models.

As usual I painted with colors from MRP (FS 34079 FS34102 FS30219 FS 36622)