Boeing AH-6J Little Bird Nightstalkers Kitty Hawk 1/35

PART 1

Wie eigentlich immer beginnt der Bau mit dem Interior. Hier wurden in den Rumpfschalen sowie an der Rückwand zur Turbine ein paar Auswerfermarken entfernt.
As always, construction begins with the interior. A few ejector marks were removed from the fuselage shells and from the rear wall of the turbine.



Dann wurden die einzelnen Baugruppen soweit fertiggestellt um sie anschließend gut lackieren zu können. Hierbei ist zu sagen daß es ein paar Spachtel-u. Schleifarbeiten am Exhaust/Auspuff gab. Des weiteren sollte man sich die Teile genauer ansehen da bei näherer Betrachtung fast jedes Teil kleine Grate aufweist die es zu verschleifen galt, was natürlich sehr zeitaufwendig war.
Then the individual assemblies were finished so far in order to be able to paint them afterwards well. Here it is to be said that there were a few putty and grinding works at the exhaust. The moreover one should look at the parts more exactly there with closer consideration almost each part small burrs shows it to be sanded applied, which was naturally very time-consuming.

Ein paar Strippen wurden natürlich auch noch gezogen.
Of course, a few strings were pulled as well.


Dann ging es ans lackieren. Für die Turbine nutzte ich Mr.Hobby-und Alcladfarben. Das Ganze bekamm ein leichtes Washing und Trockenpinseln.
Hier ein paar Bilder der fertigen Turbine und der Rückwand.
Then I went to the paint shop. For the turbine I used Colors by Mr.Hobby and Alclad. The whole thing got a light washing and dry brushing.
Here a few pictures of the finished turbine and the back wall.



Beim Cockpit und Innenraum des „Little Birds“ ging ich wie folgt vor.
Nach einer Grundierung mit Tamiya`s schwarz seidenmatt, folgte ein partielles aufhellen mit Mr.Hobby H305. Anschließend wurde dann alles nochmal mit Gunze`s „Tire Black“ übernebelt. Nach einem leichten Chipping in Alufarben folgte ein Wash aus Sandgrau um ein wenig Abnutzung darzustellen. Ein leichtes Trockenbürsten sowie eine seidenmatte Versieglung bildeten den Abschluß der Lackierung.
Die Decals waren nicht ganz leicht zu verarbeiten. Sie reagierten fast garnicht auf verschiedene Weichmacher weshalb die Displays nicht ganz meiner Zufriedenheit entsprechen.
For the cockpit and interior of the „Little Bird“ I proceeded as follows.
After a priming with Tamiya`s black semi-gloss, followed a partial brightening with Mr.Hobby H305. Afterwards everything was fogged over again with Gunze`s „Tire Black“. After a light chipping in aluminum colors followed a wash of sand gray to show a little wear. A light dry brushing as well as a semi-gloss sealing formed the conclusion of the lacquering.
The decals were not easy to apply. They almost didn’t react at all to different softeners, which is why the displays don’t quite correspond to my satisfaction.



